WALDRANDGESTALTUNG

GIS unterstützte Potentialermittlung
  • Startseite
  • Ziele
  • Waldrandgestaltung
    • Vorteile
      • Der ökologisch wertvolle Waldrand
      • Naturschutzpotential
      • Schutz-, Nutz-, und Erholfunktion
      • Forstwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Jagd
      • Energieholzpotential
    • Verschiedenartige Waldränder
      • Waldrandtypen und ihr Aufbau
      • Negativ-Beispiel
      • Optimaler Aufbau eines Waldrandes
    • Waldrandgestaltungs-Konzepte
    • Flora und Fauna
      • Typische Arten des Waldrandes
      • FFH-Arten und SPA-Arten
      • Artenliste Waldrand
      • Fotos FFH-Arten Anhang IV
      • Fotos SPA Anhang 1
  • GIS Analyse
    • Projektgebiet Kiebingen
      • Naturschutzpotential
      • Energieholzpotential
      • Waldrandveränderungen
    • Standortsuche Deutschland
  • Das Projektgebiet
    • Geographie, Geologie und Klima
    • Landnutzung
    • Bildimpressionen
  • Umfrage
  • Kontakt

Benutzernamen vergessen?

Die E-Mail-Adresse eingeben, die im Benutzerkonto angegeben wurde. Der Benutzername wird dann an diese Adresse geschickt.

Copyright © 2011